Über den Kurs

  • Lerne traditionelles Schmiedehandwerk von Schmiedemeistern in Kleingruppen.
  • Schmiede dein eigenes Werkstück: z. B. Untersetzer, Pfannenschieber, Grillgabel , Kerzenständer und vieles mehr
  • Inklusive Material, Getränke, Kaffee und Schmiedemahl.

Ablauf des Kurses

  • 9:00 Uhr: Begrüßung und Sicherheitsanweisungen
  • Vormittag: Grundlagen des Schmiedens & erste Übungsstücke
  • 12:00 – 12:45 Uhr: Schmiedemahl (Mittagspause in der Werkstatt)
  • Nachmittag: Schmieden des eigenen Projekts
  • 17:00 Uhr: Kursende mit Feierabendhalbe (optional)

Häufig gestellte Fragen

Wie groß sind die Gruppen?

Maximal 6 Teilnehmer.

Für wen ist der Kurs geeignet ?

Der Kurs ist für Jedermann/Frau geeignet. Auf Anfrage bieten wir auch reine Frauenkurse angeleitet von einer Meisterin an.

Geeignet auch als Teambuilding (Mottoschmieden, Firmenlogo etc) oder Junggesellenabschied.

Wir stellen Ihnen ein attraktives Programm zusammen.

Was muß ich mitbringen ?

Interesse und Spaß am Handwerk, stabile Kleidung, für Getränke und Essen ist gesorgt, Material inkl., Schutzausrüstung wird gestellt

Wo und wann findet der Kurs statt ?

Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt. Er findet bei jeder Witterung in unserer Schmiede statt.

Was wird geschmiedet ?

Schmiedeübungen (Garderobenhaken o.ä.) am Anfang, dann wird ein Schmiedestück (Grillgabel, Pfannenschieber, Kerzenständer, Schwammerlmesser etc) je nach Gruppenniveau angefertigt, die schnelleren Teilnehmer dürfen sich noch weitere Stücke auswählen, bei einer Gruppenbuchung kann ein gemeinsames Wunschstück vereinbart werden

Was ist, wenn ich verhindert bin ?

Es gelten unsere AGBs

Kontaktbereich

📞 08723-3167
📧 servus@reiter-pfanne.de

Kontaktformular